mit einem Gehalt an Zellstoff von mehr als 0,25%
Floatglas gehärtet, auch bekannt als Sicherheitsglas, ist eine Art von Sicherheitsglas, das durch kontrollierte thermische oder chemische Behandlungen verarbeitet wurde, um seine Festigkeit im Vergleich zu normalem Glas zu erhöhen. Die Hauptfunktionen von Floatglas gehärtet umfassen die Bereitstellung von verbesserter Sicherheit, thermischer Beständigkeit und Haltbarkeit. Technologische Merkmale dieses Glases beinhalten einen Heizprozess, der das Glas auf eine Temperatur nahe seinem Erweichungspunkt erhöht, gefolgt von einer schnellen und gleichmäßigen Abkühlung. Dieser Prozess führt dazu, dass die äußeren Oberflächen des Glases unter hohem Druck stehen und das Innere unter Spannung, was dem Glas seine Festigkeit verleiht. Floatglas gehärtet wird in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, wie z.B. in architektonischen Glastüren und -tischen, als Bestandteil von kugelsicherem Glas und in der Automobilindustrie.