durchsichtiges Floatglas
Transparentes Floatglas ist ein hochwertiges Glasprodukt, das durch ein anspruchsvolles Schwimmverfahren hergestellt wird, das dafür sorgt, dass seine Oberfläche flach und gleichmäßig ist. Diese Art von Glas entsteht durch das Schmelzen von Rohstoffen wie Sand, Sodaasche und Kalkstein bei hohen Temperaturen und dann das geschmolzenes Glas auf einem Bett aus geschmolzenem Metall, typischerweise Zinn, schweben zu lassen. Die Hauptfunktionen von transparenten Floatglas sind die Übertragung von natürlichem Licht, die Gewährleistung der strukturellen Integrität und die Bereitstellung einer Basis für die weitere Verarbeitung. Zu den technologischen Merkmalen gehören eine hervorragende Klarheit, eine gleichmäßige Dicke und die Möglichkeit, für zusätzliche Funktionalität gehärtet oder beschichtet zu werden. Die Anwendungsbereiche reichen von der architektonischen Verwendung in Fenstern und Türen bis hin zu Innenarchitekturelementen und Möbeln. Es wird auch in der Automobilindustrie und als Bestandteil von Solarkollektoren verwendet.