floatglas Zentrum
Das Floatglaszentrum ist eine hochmoderne Anlage zur Herstellung von hochwertigem Floatglas. Im Mittelpunkt der Tätigkeit stehen fortschrittliche Fertigungsprozesse, die dafür sorgen, dass das Glas mit beispielloser Präzision und Konsistenz hergestellt wird. Die Hauptfunktionen des Zentrums umfassen das Schmelzen von Rohstoffen, das Schmelzglas auf einem Bett aus geschmolzenem Metall schweben, um eine gleichmäßige Dicke zu erreichen, und anschließend das Schneiden und Härten des Glases, um seine Festigkeit zu erhöhen. Technologische Merkmale wie automatisierte Qualitätskontrollsysteme und energieeffiziente Öfen sind für die Aufrechterhaltung der hohen Produktionsstandards von wesentlicher Bedeutung. Die Anwendungsbereiche von Floatglas reichen von der architektonischen Verwendung in Fenstern und Türen bis hin zum Automobilglas und sogar zu Hightech-Anwendungen in Solarzellen und elektronischen Geräten.