bipv-Module
BIPV-Paneele, auch bekannt als gebäudeintegrierte Photovoltaik-Paneele, stellen einen revolutionären Schritt in der Integration erneuerbarer Energien dar. Diese Paneele erfüllen zwei Zwecke: Sie erzeugen Strom und fungieren als Baumaterial, indem sie nahtlos in die Architektur von Wohn-, Gewerbe- oder Industriegebäuden integriert werden. Die Hauptfunktionen umfassen die Umwandlung von Sonnenlicht in Strom, während sie gleichzeitig Isolierung bieten oder als Fassade fungieren. Technologische Merkmale von BIPV-Paneelen umfassen hocheffiziente Solarzellen, langlebige und oft transparente Materialien sowie die Fähigkeit, in verschiedenen Teilen eines Gebäudes integriert zu werden, wie zum Beispiel im Dach, in Fenstern oder in Oberlichtern. Ihre Anwendungen sind weitreichend, von der Senkung der Energiekosten in Haushalten bis hin zur Kompensation des CO2-Fußabdrucks großer Gebäude und zur Förderung einer nachhaltigen Zukunft.