fassade mit zwei Seiten
Die BIPV-Fassade oder die gebäudeintegrierte Photovoltaikfassade stellt eine innovative Lösung für nachhaltige Architektur dar, die die Solarenergieenergie in das Äußere des Gebäudes nahtlos integriert. Zu seinen Hauptfunktionen gehören die Erzeugung von Strom aus Sonnenlicht, die Bereitstellung von Schatten und die thermische Regulierung des Gebäudes. Die technologischen Merkmale der BIPV-Fassade umfassen die Verwendung hocheffizienter Photovoltaikzellen, die in die Baustoffe wie Glas- oder Metallplatten eingebettet sind und so konzipiert sind, dass sie ästhetisch mit der Gesamtgestaltung des Gebäudes vereint sind. Die Anwendungen erstrecken sich über eine Vielzahl von Gebäuden, von Wohnhäusern bis hin zu Hochhäusern, da sie die Funktionalität und Energieeffizienz der Struktur verbessern, ohne den Stil zu beeinträchtigen.