Oft wird betont, wie architektonisches Glas Gebäuden nicht nur ein ansprechendes Aussehen verleiht, sondern auch funktionell überzeugt. Was jedoch häufig unterschätzt wird, ist der Beitrag, den es tatsächlich zu Sicherheit und Schutz leistet. Mit dem technologischen Fortschritt haben Architekten zunehmend...
Mehr anzeigenGlasarchitektur hat verändert, wie wir heute Dinge bauen, und verleiht Gebäuden ein offenes Gefühl mit viel Tageslicht, das durchkommt, und sieht außerdem gut aus. Doch was die Menschen bei diesen glänzenden Fenstern nicht sehen, sind all die mit ihnen verbundenen Umweltkosten...
Mehr anzeigenDie Wahl der Materialien beeinflusst wirklich das Gesamtbild von Gebäuden. Nehmen Sie beispielsweise Architekturglas – es ist zu etwas Besonderem in der modernen Architektur geworden und verbindet Form und Funktion auf Arten, wie wir sie früher nicht kannten. Glas gibt Architekten und Bau...
Mehr anzeigenDie Wissenschaft hinter verbessertem Lichtdurchlass Glas mit speziellen Beschichtungen nutzt fortschrittliche Technologien, um die Durchdringung von natürlichem Licht zu verbessern, wodurch Räume insgesamt klarer und heller wirken. Einige Spezialbehandlungen erhöhen tatsächlich die Durchlässigkeit des sichtbaren Lichts...
Mehr anzeigenAktuelle Marktbewertung und CAGR-Analyse: Die Größe des beschichteten Glasmarktes wird geschätzt von 24,12 Milliarden USD im Jahr 2018 auf 29,41 Milliarden USD bis zum Jahr 2023 zu wachsen, bei einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 4,05 %. Eine kombinierte jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 9,4 % wird prognostiziert, teilweise getrieben von...
Mehr anzeigenHerausforderungen durch tropisches Klima & Effektivität von Beschichtungen In tropischen Regionen stellen hohe Luftfeuchtigkeit und intensive UV-Strahlung in Kombination Aspekte dar, bei denen herkömmliches Glas erhebliche Probleme bezüglich Aussehen und Haltbarkeit zeigt. In diesen Regionen ist die Langlebigkeit...
Mehr anzeigenWie beschichtetes Glas schädliche UV-Strahlen blockiert Die Wissenschaft hinter der UV-Reduktion bei beschichtetem Glas Glas mit speziellen Beschichtungen nutzt moderne Materialien und Verfahren, um jene gefährlichen UV-Strahlen am Durchdringen zu hindern. Den Erfolg macht das gezielte Hinzufügen bestimmter anorg...
Mehr anzeigenWärmetransport reduzieren durch Infrarot-Reflexion Glas mit speziellen Beschichtungen wirkt, indem es das Infrarotlicht reflektiert, wodurch der Wärmestrom durch das Fenster verringert wird. Das führt dazu, dass die Räume bei stabileren Temperaturen bleiben, ohne dass so viel Heiz-...
Mehr anzeigenDie Wissenschaft hinter der Herstellung von gebogenem Glas Thermische vs. mechanische Biegeverfahren Grundsätzlich gibt es zwei Methoden, mit denen Hersteller gebogenes Glas produzieren: thermisches Biegen und mechanisches Biegen. Beim thermischen Biegen wird das Glas erhitzt, bis es weich genug ist, um...
Mehr anzeigenIndividuelle Fertigungskomplexitäten bei der Herstellung von gebogenem Glas Besondere Formanforderungen für einzelne Paneele Jedes Paneel in der Produktion von gebogenem Glas benötigt seine eigene spezielle Form, was den Fertigungsprozess erheblich verkompliziert. Da jedes ...
Mehr anzeigenGeschwungenes Glas in der Architektur: Ästhetik und Nutzen vereint Ästhetische Vielseitigkeit im modernen Design Geschwungenes Glas verleiht eine besondere optische Qualität, die Architekten ermöglicht, neue und kreative Projekte zu gestalten. Die Anpassungsfähigkeit macht geschwungenes Glas...
Mehr anzeigenInnovative Energieeffizienz bei gebogenen Glasanwendungen: Low-E-Beschichtungen und thermische Leistungsfähigkeit. Low-E-Beschichtungen spielen eine entscheidende Rolle bei der Energieeffizienz von gebogenen Glasanwendungen. Diese Beschichtungen können den Wärmestrom effektiv regulieren und sorgen dafür, dass ...
Mehr anzeigenCopyright © 2025 China Shanghai Yaohua Pilkington Glass Group Co., Ltd. All Rights Reserved. Datenschutzrichtlinie