superhydrophobe Glasbeschichtung
Die superhydrophobe Glasbeschichtung ist eine innovative, auf Nanotechnologie basierende Behandlung, die entwickelt wurde, um Wasser und Feuchtigkeit von Glasoberflächen abzuweisen. Diese Beschichtung schafft eine ultra-glatte Oberfläche auf dem Glas, die dazu führt, dass Wasser zu Perlen wird und abläuft, wobei Schmutz und Dreck mitgenommen werden. Die Hauptfunktionen dieser Beschichtung umfassen einen selbstreinigenden Effekt, Antibeschlag-Eigenschaften und Widerstand gegen Flecken. Technologisch ist die superhydrophobe Beschichtung auf molekularer Ebene so konzipiert, dass der Kontaktwinkel von Wassertropfen erhöht wird, wodurch verhindert wird, dass sie sich ausbreiten und an der Oberfläche haften bleiben. Sie findet Anwendung in verschiedenen Branchen, von architektonischem Glas, das in Gebäuden verwendet wird, bis hin zu Automobilwindschutzscheiben und sogar in optischen Instrumenten, wodurch die Sichtbarkeit verbessert und der Wartungsaufwand reduziert wird.