modernes Architekturglas
Das moderne Architekturglas stellt einen bedeutenden Sprung in der Baustofftechnik dar. Zu seinen Hauptfunktionen gehören die Bereitstellung von Transparenz, die Eintrittsmöglichkeit natürlichen Lichts und gleichzeitig ein ungehinderter Blick und die Barriere gegen die Elemente. Zu den technologischen Merkmalen dieses Glases gehören fortschrittliche Beschichtungen, die die thermische Effizienz, die Sonnenkontrolle und die Schalldämmung verbessern. Außerdem ist es so konzipiert, dass es langlebig und schlagfest ist. In Bezug auf die Anwendungen wird modernes Architekturglas häufig im Bau von Gebäuden, in Fassaden, Fenstern, Türen, Trennwänden und sogar in Strukturelementen wie Glasböden und Treppen verwendet.